Bildausgabe
Soweit so gut, mit deinen bisherigen Kenntnissen solltest du mittlerweile in der Lage sein, ein eigenes Programm mit LUA zuschreiben. Aber ein Programm nur mit Schrift? Das ist doch ein wenig arg langweilig...viel schöner wären doch auch Bilder. Dann könntest du deine Anwendung auch grafisch gestalten. Und das geht natürlich auch.
Der Befehl zur Bildausgabe sieht so aus:
screen:blit(x,y,bild, transparent=ja/nein[true/false])
Der ähnelt dem der Textausgabe natürlich sehr. Die ersten beiden Variablen x und y sind wieder die X&Y-Koordinaten, auf denen das Bild angezeigt werden soll. Danach folgt der Name des Bildes. Und zuguterletzt noch die Einstellung, ob das Bild (nicht) transparent ist. Der Befehl selbst ist genaugenommen noch ein wenig komplexer, es gibt noch mehr Parameter, die lassen wir aber ersteinmal ausser acht.Hier folgt einmal ein Beispielcode zur Ausgabe eines Bildes:
bild = Image.load("wasweissich.png") while true do screen:blit(0,0,bild,true) screen.waitVblankStart() screen:flip() end
Ist nicht sonderlich kompliziert, oder? Und lass dich ja nicht von diesem true verwirren. Das sagt einfach nur aus, dass das Bild transparent angezeigt werden soll. Bei einer Anzeige ohne Transparenz würde dort nun "false" stehen müssen...oder man lässt diesen letzten Parameter einfach weg ;)