Timer
Für manche Games kann man auch einen Timer gut gebrauchen, SuperMario ist ein gutes Beispiel. Timer sind recht einfach zubenutzen. Aber auch wie bei den meisten anderen LuaPlayer-abhängigen Befehlen muss man hier beachten, dass die Befehle teilweise etwas anders lauten können. Hier wird die Funktion von Timern anhand der LuaPlayer Mod 4 Funktionen erläutert.
Zuerst erstellen wir einen neuen Timer:
zaehler = Timer.new()
Wenn der Timer nun gestartet werden soll, ergänzen wir folgenden Befehl:
zaehler:start()
Man kann auch die Zeit des Timers auslesen und anzeigen lassen:
runtime = zaehler:time()
Zuguterletzt kann man den Timer auch zur�cksetzen:
zaehler:reset(zahl)
...oder auch stoppen:
zaehler:stop()
Wie kann man den Timer nun einbauen und anwenden? Dafür schreiben wir doch einfach mal eine kleine Anwendung:
color = Color.new(255,255,255) zaehler = Timer.new() while true do zaehler:start() runtime = zaehler:time() screen:print(0,0,runtime,color) if runtime > 1000 then zaehler:reset(0) end screen.flip() screen.waitVblankStart() end
Um sicherzustellen, dass es die Timerfunktionen auch in deinem LuaPlayer gibt, genügt ein Blick ins LuaWiki ;)